7 einfache Tipps zum sparsam leben lernen
Sparen wird oftmals mit dem Wort Geiz gleichgesetzt, doch diese Annahme ist grundlegend falsch, denn Menschen, die sparsam sind und ein Leben mit wenig Geld führen, müssen nicht zwangsläufig auch knausrig sein. Ganz im Gegenteil sie führen ein Leben im Rahmen eines optimalen Mitteleinsatzes. Die Gründe, weshalb Du sparsam leben lernen möchtest, können hierbei vielzählig sein. Zum einen kannst Du aktuell in einem finanziellen Loch sein, das voraussetzt, dass Du sparsam leben lernen musst. Ein anderer Ansatz befindet sich eher in diesem Kontext, dass man hierauf nicht angewiesen ist, es aber möchte.
Wichtig ist, in diesem gesamten Kontext zu schauen, wo genau Einsparungspotenziale für ein mitteloptimiertes Leben für Dich möglich sind. Nicht jede Strategie, die wir dir in diesem Beitrag erläutern, wird für dich nachvollziehbar oder umsetzbar sein. Verstehe unsere Strategien als Empfehlung und prüfe sie nachhaltig, ob sie sich in dein tägliches Leben integrieren lassen. Bewerte hierzu Dein eigenes Kauf- und Konsumverhalten in deinem täglichen Leben. Ehrlichkeit ist auch hier der Schlüsse zum Erfolg.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet eigentlich Sparsamkeit?
Die Frage danach, was genau Sparsamkeit ist, ist angebracht, denn viele Menschen verwechseln Sparsamkeit mit Geiz. Bei Geiz handelt es sich um Maßnahmen, die im Regelfall das alltägliche Leben beeinflusst und das nicht zwingend auf eine positive Art und Weise. Sparsame Menschen setzen ihre vorhandenen finanziellen Mittel so clever ein, dass sie aus dem Wenigen das Beste machen. Das kann ein intelligenter und vorausschauender Mitteleinsatz sein aber auch andere Themen tangieren.
Ziele definieren – Warum möchte ich sparen?
Um einen intelligenten Mitteleinsatz zu bewerkstelligen, bietet es sich für dich an Ziele zu definieren und genau zu wissen, wo und wieso Du genau einsparen möchtest. Insbesondere dann, wenn man das alltägliche Leben und einzelne Handlungsweisen umstellen möchte, sodass sich teilweise vollständig andere Verhaltensweisen entwickeln, ist eine Zeit des Wandels notwendig. An diesen Wandel musst Du dich gewöhnen und an ihm arbeiten. Aufgrund dessen empfiehlt es sich eine persönliche Strategie sowie einen Fahrplan der Ziele vorzunehmen. Werde dir zunächst darüber bewusst, weshalb Du genau einsparen möchtest. In welchen Belangen oder in welchen Situationen bietet es sich an zu sparen.
Typische Zielsetzungen:
1. Das Vermeiden von Verschwendungen
2. Das Abbauen von Schulden und Verbindlichkeiten
3. Das Bilden von finanziellen Rücklagen
4. Eine Altersvorsorge aufbauen
5. Finanzielle Mittel für Weiterbildungsmöglichkeiten generieren
6. Die Welt bereisen
7. In Wohneigentum zu investieren
How to: sparsam leben lernen – 7 einfache Tipps für Dich!
Einsparungen müssen nicht immer mit vollumfänglichen Änderungen deiner Handlungs- und Lebensweisen einhergehen. Es gibt zahlreiche Wege und Ansatzpunkte, die sich auf einzelne Gebiete konzentrieren, die nur einige persönliche Modifikationen voraussetzen. Viele Wege führen auch im Rahmen von persönlichen Sparaktionen quasi nach Rom. Wenn einige Empfehlungen dabei sind, die für dich zu anstrengend erscheinen, hinterfrage, ob es Alternativen hierzu gibt. Im nachfolgenden Abschnitt erläutern wir dir 7 Strategien und Möglichkeiten, um Deine Sparziele umzusetzen.
Verringere Dein Konsum
Der einfachste Weg grobe Einsparungen vorzunehmen, ist das Einschränken des persönlichen Konsums. Hier solltest Du dir ganz aktiv die Frage stellen, ob einzelne Einkäufe und Shoppingtouren zum aktuellen Zeitpunkt wirklich sein müssen.
Im Allgemeinen zeichnen sich intelligente Einkaufsvorgehen dadurch aus, dass man zu Hause keine oder nur kaum Lebensmittel entsorgen muss. Auch bei Kauf von Nahrungsmitteln gilt, man muss nicht immer teure Marken kaufen. Oftmals firmieren große Markenunternehmen im Rahmen einer Diversifikationsstrategie am Markt. Das bedeutet, dass gleiche Produkte unter unterschiedlichen eigenen Marken des Unternehmens verkauft werden. Hier möchte man alle Käuferschichten am Markt ansprechen und erreichen. Oftmals erkennt man die eigentlichen Herstellerunternehmen auch nicht auf den ersten Blick. Das ist gewollt. Clever ist, wer sich hier die Preisnachlässe bzw. die regulär niedrigeren Preise zunutze macht und lieber solche Produkte konsumiert, um hierbei parallel bares Geld einzusparen.
Auch das Einkaufsverhalten von Kleidung und Schuhen sollte überdacht werden. So gilt, dass man hier durchaus auch Alternativen am Markt zu teuren Markenlabels findet. Sollte es Dir wichtig sein, diese Labels zu kaufen, so vergleiche im Internet die Shoppingoptionen hierfür und beachte vor allem, dass Du auch in Outletstores einkaufen kannst, um die teuren Originalbrands zu erhalten.
Kosteneinsparung im Haushalt
Studien haben ergeben, dass der größte Anteil der Konsumausgaben für Ausgaben im Haushalt anfallen. Hierzu zählen Kosten für ganz unterschiedliche Bereiche. Utensilien des täglichen Bedarfs, Dinge, die man gezielt im Haushalt benötigt für die Reinigung oder auch für eigene kleine Bau- und Renovierungsarbeiten. Hier gibt es bei genauerer Betrachtung viele Optionen, die zu berücksichtigen sind.
Kosteneinsparungen für Utensilien des täglichen Bedarfs
Hierbei handelt es sich, um einen riesigen Bereich der zu untersuchen ist. Von der Küchenrolle, über das Waschmittel, den Reinigungsutensilien oder auch das Toilettenpapier. Von allen Utensilien gibt es zahlreiche Markenanbieter, die gekauft werden können sowie Produkte, die im Low-Budget-Segment angesiedelt sind. Auch hierbei gilt, es ist sicherlich kein Fehler Preise zu vergleichen, denn zahlreichen Drogerien oder ähnliches geben hier immer wieder Preisnachlässe an. Parallel dazu kann man auch hier den Kauf bei preiswerten Einkaufsläden vornehmen, die regulär No-Name-Produkte im Portfolio haben, die mit einem günstigen Preis aufwarten.
Kosteneinsparungen bei anfallenden Reparatur- und Renovierungsarbeiten
In einem Haushalt und vor allem in den eigenen vier Wänden fallen im Laufe der Zeit immer wieder Renovierungs- sowie Reparaturarbeiten an. Auch bei den hier genutzten Utensilien kann man durch Vergleiche Einsparungen vornehmen. Hier ergeben sich durch eine bedachte Einkaufmentalität viele Punkte, an denen man Kosten einsparen kann. So gehen in einem Haushalt immer einmal wieder Leuchtmittel kaputt, sodass man hier clever agiert in dem man hierauf vorbereitet ist und dann die Utensilien kauft, wenn sie im Angebot sind, quasi auf Vorrat.
Kosteneinsparung im Alltag
Es ist eine der effizientesten Strategien im normalen Alltag Einsparungsmöglichkeiten zu suchen oder auch hier modifizierte Verhaltensweisen zu integrieren. Hier gilt es beispielsweise Freizeitaktivitäten zu untersuchen,
Ein paar Ansätze, um im Alltag Geld einzusparen
1. Du solltest über Fahrgemeinschaften nachdenken
2. Nutze das Fahrrad anstatt das Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel
3. Kaufe deine Lebensmittel nach einem Plan
4. Nimm das Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel nicht immer ernst
5. Koche selber oder nimm Dein Essen mit
6. Trinke Leitungswasser anstatt teure Softdrinks
7. Kaufe Lebensmittelgroßpackungen
8. Orientiere dich an regionalen Angeboten der Umgebung
9. Bedenke, dass Pad-Kaffee oder Kapselkaffee teure Investitionen sind
10. Konzentriere dich beim Einkaufen auf Lebensmittelangebote
Die Ansätze, um im normalen Alltag sparsam zu sein, sind vielzählig. Oft sind es schon kleine Überlegungen und Anstrengungen, die dabei helfen, eine optimale Kostenkontrolle vorzunehmen. Wichtig ist auch, dass Du dir bei allen Ansätzen, um Geld einzusparen, auch vor Augen führst, dass eine hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit hier dabei hilft, um sich für verschiedene Kostentreiber zu sensibilisieren. Den Überblick zu bewahren ist in dieser Konstellation sehr wichtig und hilft dabei sich im eigenen Ausgabeverhalten im Alltag selbst zu disziplinieren.
Preise vergleichen
Eine der einfachsten Aspekte, um sich im eigenen Ausgabeverhalten zu disziplinieren und ein gesundes Augenmaß für die aktuelle Preissituation zu erhalten ist durchaus das Vergleichen von Preise. Diese Strategie klingt einfach und das ist sie vom Prinzip her auch.
Preisbeobachtungen im Internet
Preisbeobachtungen gehören vor allem beim Erwerb größerer Güter oder Erzeugnisse an sich zum Kaufprozess dazu. Im Internet sind eine Vielzahl an Möglichkeiten hierzu gegeben, die es dir ermöglichen eine schnelle Übersicht über die Preise und Dienstleistungsmöglichkeiten zu erhalten. Hierzu gibt es eine Vielzahl von Plattformen, die die gegebenen Preise der Hersteller und Verkäufer miteinander vergleichen und gegenüberstellen. Es ist dringend von Impulskäufen vor Ort abzuraten, da diese dafür sorgen, dass man zumeist die Güter zu einem viel teureren Preis erwirbt.
Preisvergleiche zwischen Discountern und Fachanbietern
Wer nicht nur im Internet bei den Anbietern vergleichen möchte,
Muss es wirklich neu sein, oder geht auch gebraucht?
Auch müssen es durchaus nicht immer neue Gebrauchsgegenstände sein. Ein gutes Beispiel hierfür sind Kinderspielzeuge oder Kinderkleidung. Hier bieten sich viele Preiseinsparungen durch, denn es müssen nicht immer neue Sachen sein. Kinder wachsen schnell und auch die Interessen ändern sich teilweise in Windeseile. Gehe in dich, ob Du hier an diesen Stellen nicht vielleicht doch Einsparvarianten nutzen möchtest. Verzichte ggf. auch auf den Kauf teurer Markenklamotten für Kinder, denn sie wachsen auch hier schnell raus.
Kaufen Sie direkt vom Erzeuger bzw. Hersteller
Wer die Preise der Lebensmittel miteinander vergleicht, wird schnell feststellen, dass es ggf. wesentlich preiswerter ist Lebensmittel vom Erzeuger vor Ort zu erwerben. Gründe sind hierbei, dass bis zum Verkauf keine weiteren Zwischenhändler an dem Verkaufsprozess beteiligt sind, die auch hieran Geld verdienen möchten. Selbstverständlich zahlt der Kunde am Ende des Prozesses diese entsprechenden Aufschläge dazu.
Selbermachen
Eine weitere Strategie, um Geld einzusparen ist es, Dinge selber zu machen. Hierin fallen wahnsinnig viele Sachen. Vom Kochen, über das Backen bis hin zu Reparaturen und Renovierungen, sowie Geschenke. Die hiervon tangierten Lebensbereiche sind komplex gewählt. Im nachfolgenden Abschnitt erörtern wir hierfür relevante Beispiele, die Dir ganz schnell dabei helfen dein Geld zusammenzuhalten, denn die Gastronomie und auch die Handwerker sind teure Weggefährten des täglichen Lebens.
Renoviere und repariere selbst
Im Haushalt fallen immer wieder Arbeiten an, die mit Renovierung oder Reparatur zu tun haben. Niemand kann alles können, dennoch kann es sinnvoll sein im Freundes- und Bekanntenkreis hier um Hilfe zu bitten, um nicht teure Handwerker oder Hausmeister hier bezahlen zu müssen. Ein guter Ansatz in diesem Kontext ist auch das Erschaffen von Kooperationen oder das Nutzen von Nachbarschaftshilfen. Hier kann man einsparen ohne großen Aufwand und dabei parallel auch noch Kontakte und Freundschaften aufbauen.
Koche selbst und gehe wenige essen
Mahlzeiten und Nahrungsmittel machen im
Tarife und Verträge überprüfen
In einem jeden Haushalt befinden sich ganz unterschiedliche Verträge. Beliebte Bereiche sind hier Versicherungen, Internet- und Telefonverträge oder auch Finanzierungsangebote. Hier solltest Du einen objektiven Überblick über die verschiedenen Angebote behalten, die der Markt bereithält. Neben den angesprochenen Bereichen sollten ebenso die Tarife der Stromtarife beobachten, denn auch hier warten die Anbieter teilweise mit hohen Preisnachlässen bei bestehenden Kündigungen oder Anbieterwechseln auf.
Telefon- und Internetverträge
Telefonverträge und Verträge für deine Internetverbindung können einiges an Einsparpotenzialen bieten. Bedenke hierbei, dass die Anbieter einen nur kleinen Markt abdecken und dass die Konkurrenz
Stromtarife der Anbieter wechseln
Auch bei den Stromtarifen der Anbieter gibt es in den vergangenen Jahren extremste Preis- und Leistungsunterschiede. Vergleiche hier den Markt und achte darauf, dass der Abschluss eines Vertrags hier dann auch Preisbindungen vorsieht, mit denen Du sicherstellst, dass es auch in einem definierten Zeitabschnitt keine Preiserhöhungen gibt. Auch hier solltest Du mit dem Anbieter in Kontakt treten, wenn Du einen Wechsel initiieren möchtest.
Behalte die Versicherungen und entsprechende Kündigungstermine im Blick
Ein weiterer Aspekt vor allen bezüglich der Versicherungsverträge ist einen genauen Blick auf Angebote zu legen. Im Internet gibt es verschiedene Portale, auf denen Du Dir einen Überblick über die Angebote verschaffen kannst. Ein Tipp hierbei ist auch immer hier einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen und mit den Versicherungsgebern durchaus alle relevanten Versicherungen zu bündeln. Grundsätzlich sind Direktversicherungen die preiswerteren Optionen, da hier die Kostenvorteile der Anbieter an die Kunden weitergegeben werden.
Rabatt-Codes
Rabatt-Codes solltest Du bei Deinem Konsum unbedingt beachten, denn hier bieten sich zahlreiche wirklich hohe Rabatte. Nun stellt sich jedoch die Frage, wo Du genau die Rabatt-Codes bekommen kannst. Eine sehr interessante Plattform hierfür ist auf unserer Webseite Rabatt-Riese. Auf dieser Plattform findest Du viele aktuelle und abwechslungsreiche Coupons, die dir dabei helfen für deine Einkäufe Rabatte zu nutzen. Zu unterschiedlichen Themen findest Du hier die besten Rabatte, nutze sie, um dir deinen Preisvorteil zu sichern.
Fazit
Sparen lernen und sparsam leben, lässt sich in Summe einfacher umsetzen, als es im ersten Moment erscheint. Wir haben dir in unserem Beitrag 7 recht einfach umsetzbare Strategien vorgestellt, um Geldeinsparungen vornehmen zu können. Ein wichtiger Schlüssel hierfür ist jedoch Ehrlichkeit zu sich selbst. Hinterfrage dein persönliches Ausgabeverhalten und führe es dir vor Augen.
Im Regelfall schleichen sich in das tägliche Leben viele Dinge ein, die auf den ersten Blick als einfach erscheinen, bei genauerer Betrachtung jedoch einfach nur teuer sind. Ein optimaler Einsatz der eigenen
Viele Konsumenten neigen ebenso dazu teure Impulskäufe vorzunehmen. Diese Impulskäufe sind kostenintensiv, da Du dir hier im Vorfeld kaum die Möglichkeiten genutzt hast, um Preise zu vergleichen oder Rabatte auszuhandeln. Ein spannender Ansatz ist es zudem, dass Du dir auf einem sparsam leben Blog Informationen einholst, um weiter Geld einzusparen. Vergiss hier jedoch deine Lebensfreude nicht, denn es geht hier um einen optimalen Mitteleinsatz und nicht darum die eigene Lebensqualität zu eliminieren. Einsparungen mit bedacht und Augenmaß, führen hingegen zu persönlichen Erfolgen und dem Spaß dabei auch weiter clever einzukaufen. Erfahrungsgemäß gefällt es denjenigen zumeist recht gut, wenn sich die ersten Sparerfolge einstellen und man auf größere Projekte hinspart und arbeitet.