Geld einzusparen wirkt immer sehr schwierig. Es wird überlegt, auf welche Ausgaben man verzichten kann und landet schnell bei dem Ergebnis, dass kaum ein Ausgabeposten reduziert werden kann. Es geht jedoch auch anders. So kann im Alltag, durch viele kleine nützliche Tipps enorm gespart werden. Und das sogar so, dass kaum oder gar nicht auf etwas verzichtet werden muss. Da fällt das Sparen überhaupt nicht auf und am Ende des Monats gibt es keine großen Überraschungen, höchstens positive!
Durch die cleveren Spartipps kann ganz einfach im Alltag gespart werden. Denn es gibt viele Kleinigkeiten, die jeder optimieren und verbessern kann. Oft können mithilfe von ein paar Tipps einige an Euros eingespart werden und es stellen sich schnell Erfolge ein.
Wie das geht und worauf man im Alltag alles achten kann wird in diesem Ratgeber erklärt. Es gibt noch viele weitere Tricks zum Einsparen und manche können auch ganz individuell ausfallen. Mit den hier vorgestellten Spartricks bekommt man allerdings einen guten Überblick, um den Alltag ideal zum Sparen zu nutzen.
Alle Spartricks für den Alltag im Überblick
Fahre Fahrrad, gehe zu Fuß oder bilde eine Fahrgemeinschaft
Nicht nur, dass man etwas Gutes für die
Oftmals machen es hier auch schon wenige Meter aus. Denn Autos verbrennen sehr viel Geld. Nicht nur beim Benzin wird gespart. Auch in der Abnutzung des Autos und dem späteren Kilometerstand. Eine Fahrgemeinschaft zu bilden ist definitiv eine gute Lösung, um einiges an Geld einzusparen. Egal ob bei der Arbeit oder auf dem Weg zum Restaurant mit Freunden. Einfach mal bei der Arbeit nachfragen, wer aus der gleichen Gegend kommt und ob eine Fahrgemeinschaft gebildet werden soll. Denn es lohnt schon, wenn 2 Personen sich zusammentun. So senken sich die Ausgaben schon um die Hälfte.
Kaufe Lebensmittel nur mit einer Einkaufsliste
Es macht einiges aus, ob man einfach frei Schnauze einkaufen geht oder mit einem genauen Plan. Wer sich vorher überlegt, was er alles benötigt, weiß außerdem, wie viel er ca. ausgeben wird. So kommt man nicht so schnell auf die Idee, noch weitere unnütze Sachen in den Wagen zu legen. Wer sich vorher überlegt was er braucht, kann außerdem besser sein Essen planen. Dabei kann eine Menge eingespart werden. Je genauer man auf den Einkauf vorbereitet ist, desto besser. Ein weiterer Vorteil ist es, dass man viel schneller mit dem Einkaufen fertig ist. Mithilfe der Einkaufliste ist man außerdem gezwungen, sich an seinen Plan zu halten und auf die Suche nach den richtigen Artikeln zu machen. Dabei bleibt weniger Zeit, für das Durchstreifen der Gänge und man wird nicht so schnell dazu verleitet, mehr oder sinnlose Artikel einzukaufen. Hier sollte noch erwähnt werden, dass das Einkaufen mit Hunger, fatal für die Geldbörse sein kann und man sich nicht so gut an seinen Plan hält.
Koche selbst, statt auszugehen
Selber zu kochen kann zwar anstrengend und nervig sein, ist jedoch
Wer morgens keine Zeit hat, sich sein Frühstück vorzubereiten, kann dies auch am Abend davor machen. Die Vorbereitung des Essens kann für einige sehr hilfreich sein. Sogenanntes Mealprep wird auch bei Sportlern gerne angewandt, um das Essen, welches sie zu sich nehmen, besser überwachen zu können. Gleichzeitig spart es Zeit und Geld ein. Dabei werden die Gerichte meist für die ganze Woche vorbereitet.
Kaufe große Packungen
Durch den Kauf von großen Packungen kann im Alltag sehr leicht eingespart werden. Wer viel Cornflakes isst, kauft sich zum Beispiel einen größeren Vorrat. Ist der Verbrauch von Nudeln sehr hoch, ist eine große Packung viel sinnvoller. Vor allem Lebensmittel, die häufig benutzt werden und die nicht schnell verderben, können sehr gut in großen Portionen eingekauft werden. Es gilt zwar auch bei großen Packungen, immer die Preise zu vergleichen, trotzdem ist eine Packung mit mehr Inhalt meist günstiger als eine Packung mit weniger Inhalt. Sich diesen Umstand zunutze zu machen lohnt sich. Doch auch bei Shampoo, Spülmittel, Waschmittel oder Reinigungsmittel und Reinigungsutensilien, kann sich das Kaufen großer Packungen stark auszahlen.
Kaufe Hausmarken und keine Markenartikel
Markenartikel müssen nicht zwingen besser sein als die Hausmarke des nächsten Supermarktes. Oftmals ist das Produkt der Hausmarke oder no name Marke sogar identisch mit dem Produkt des Markenherstellers, oder schmeckt viel besser. Durch den Kauf von Hausmarken lassen sich viele Euros sparen. Die Anzahl an Vergleichsprodukten ist sehr groß und es findet sich sicher ein Produkt, welches günstiger ist und genauso oder besser schmeckt. Nicht nur für Lebensmittel eignen sich Hausmarken. Auch für Wasch- und Reinigungsmittel sind Hausmarken in den meisten Fällen ein echtes Schnäppchen gegenüber den Markenartikeln.
Filterkaffee statt Kapseln
Kaffeekapseln etc. sind sehr teuer in der Anschaffung und gleichzeitig überhaupt
Trinke Leitungswasser
Leitungswasser ist in Deutschland in den meisten Fällen sehr gesund und kann ohne Bedenken getrunken werden. Wer auf Leitungswasser setzt, spart einige Euros ein. Für die Gesundheit ist es natürlich sehr gut auf Leitungswasser umzusteigen. So werden keine versteckten Zucker etc. eingenommen und es hilft bei einem gesunden Lebensstil. Wer nicht auf Sprudelwasser verzichten kann, sollte sich über eine Alternative für Zuhause nachdenken. Viele Händler bieten mittlerweile aufstellbare Geräte zur Kohlensäureversetzung an. So muss das Wasser nicht nach Hause gebracht werden und die Kosten halten sich in einem minimalen Bereich.
Nutze Sonderangebote
Es kommt häufig vor, dass man einen Artikel sieht und diesen sofort kaufen möchte. Doch es ist viel sinniger, sich vorher schlau zu machen und auf mögliche Sonderangebote zu warten oder diese Online zu finden. Steht beispielsweise ein Black Friday an, kann gut darauf gewartet werden oder es wird speziell bei den Sonderangeboten geguckt. Auch im Lebensmittelgeschäft sind Sonderangebote eine gute Möglichkeit günstig an seine Einkäufe zu gelangen. Mithilfe der Sonderangebote kann extrem viel gespart werden. Gleichzeitig gibt es häufig Schnäppchen, an die man ansonsten nicht gekommen wäre. Wer auf Sonderangebote achtet, kann tolle Preise entdecken und bekommt häufig auch Markenartikel zu einem kleineren Preis als die Hausmarke angeboten wird.
Nutze Rabatte und Gutscheincodes
Eine interessante Möglichkeit Geld einzusparen ergibt sich mithilfe von Rabatt-und Gutscheincodes. Diese gibt es an den unterschiedlichsten Stellen zu finden. Diese können in Zeitschriften angeboten werden oder in Werbebroschüren oder Werbeflyern. Nicht nur bei größeren Investitionen kann so viel gespart werden. Je mehr Gutscheine genutzt werden, desto besser wird das Endresultat. Wer sich extrem gut dabei anstellt, kann sogar an der Kasse Geld zurückbekommen. Dies geht jedoch nur mit genauer, kritischer Vorbereitung und Ausführung.
Rabattcodes gibt es außerdem häufiger in Supermärkten und Läden selbst anzufinden. Manchmal sind diese an den Kassen oder am Eingang ausgelegt. Es passiert allerdings auch, dass sich diese direkt an den jeweiligen Regalen des Produktes befinden.
Wem die Suche dabei zu lange dauert oder wer nicht den passenden Gutschein findet, sollte unbedingt auch im Internet auf die Rabattsuche gehen. Hier auf Rabatt-Riese finden sich zum Beispiel viele Rabattcodes zu fast allen Artikeln. Diese können ganz schnell und einfach verglichen und genutzt werden. Dies gestaltet die Suche nach den richtigen Artikeln viel einfacher und ohne großen Aufwand wird das Sparen zum Kinderspiel.
Pflanze dein eigenes Obst und Gemüse an
Zuhause Obst und Gemüse anbauen, ist wohl die beste Alternative
Stromfresser eliminieren und zu einem günstigen Energieanbieter wechseln
Strom ist teurer als man meist denkt und oft fällt die Benutzung nicht wirklich auf. Wer auf seinen Stromverbrauch achtet, kann dabei eine beachtliche Summe einsparen. Als erstes sollten die Stromquellen überprüft werden. Gibt es Stromquellen, die nicht oder nur selten benötigt werden, sollten diese sofort ausgestöpselt werden. Stromquellen, die nachts nicht gebraucht werden, sollten ebenfalls ausgestöpselt werden.
Wem dies zu aufwändig ist, kann auf extra Stecker mit Zeitschaltuhr oder Schalter wechseln und Stromquellen auf Knopfdruck auszuschalten. Neben den Stromfressern sind auch die Energie Anbieter eine große Chance, Geld einzusparen. Aufpassenden Vergleichsseiten werden die passenden günstigen Angebote vorgestellt und meist wird sogar eine Erinnerung zum Wechsel vorgeschlagen. Denn häufig sind die Startverträge günstiger als weiterführende Jahre. Doch hier aufgepasst! Termine für Kündigungsdaten sollten im Blick behalten werden, um nicht den Stichtag zu verpassen. Die Konditionen der Energieanbieter wechseln täglich und ein genauer, kritischer Blick ist hier lohnenswert.
Erstelle eigene Geschenke, anstatt welche zu kaufen
Geschenke sind häufig ein heikles Thema für den Geldbeutel. Man möchte etwas Schönes schenken und seinen Liebsten etwas Gutes tun. Dies kann stark auf den Geldbeutel gehen. Deshalb ist ein guter Spartipp, die Geschenke einfach selbst zu gestalten. Entweder mit Sachen, die man im Haushalt vorfindet oder mit günstigen Alternativen, aus denen gebastelt werden kann. Dabei sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wer nicht weiter weiß, sollte sich im Internet nach DIY Alternativen umsehen. Hier finden sich zahllose Ideen für eigene Geschenke und diese kommen meist sogar besser an, als gekaufte. Der persönliche Faktor spielt nämlich eine große Rolle und die Person wird sich noch mehr über ihr Geschenk freuen, wenn es gut durchdacht ist und viel Liebe hineingesteckt wurden.
Mache deine Steuererklärung
Auch wenn die Steuererklärung für viele ein Leidensthema ist, kann man mit dieser sehr viel Geld sparen, bzw. zurückbekommen. Der normale Bürger bekommt bis zu 1000 Euro zurück! Ein genauer Blick lohnt sich also definitiv. Bei der Steuererklärung muss angegebene werden, welche Ein und Ausgaben steuerrechtlich relevant sind und kann so einiges an Geld vom Staat zurückverlangen. Die Mühe lohnt sich also. Gerade Menschen, die viele Dienstfahrten machen oder ein Arbeitszimmer besitzen, können hier viel Geld einnehmen. Doch auch ohne diese Punkte bleibt meist einiges über, was ohne Steuererklärung natürlich nicht zurückgegeben werden kann.
Wechsle zu günstigeren Tarifen
Nicht nur beim Wechsel des Stromanbieters
Repariere, anstatt neu zu kaufen
Häufig geht mal ein Elektrogerät oder Möbelstück kaputt und es wird sofort an ein Neues gedacht. Doch diese Denkweise ist nicht förderlich für das eigene Portmonee. Denn vieles kann entweder selbst repariert werden oder kostet wesentlich weniger in einer echten Reparaturwerkstatt, anstatt des Kaufes eines ganz neuen Produktes. Oftmals ist die Reparatur wesentlich günstiger als der Neukauf.
Am besten ist es natürlich, selbst zu reparieren. Viele Schrecken davor zurück, obwohl häufig nur ein paar kleine Schritte ausgeführt werden müssen. Auch hier hilft das Internet. Youtubevideos in Form von Tutorials und Erklärungen gibt es wie Sand am Meer. Wer sich das nicht zutraut kann auch in der Familie und im Bekanntenkreis nachhören. Vielleicht findet sich auch ein handwerklich begabter Nachbar, der dabei gerne hilft. Einfach mal fragen und ausprobieren.
Tracke deine Einnahmen und Ausgaben und führe ein Haushaltsbuch
Um richtig sparen zu können, ist es wichtig, seine Ein- und Ausgaben genau zu kennen. So fällt auf, welche Posten zu viel Geld kosten, wo gespart werde kann und welche Käufe vielleicht überdacht werden sollten. Man weiß, wie viel Geld man zur Verfügung hat und erfährt, wie sich die Posten zusammensetzen. Die Führung eines Haushaltsbuches kann dabei eine große Hilfe sein. Der Zahlen sind so immer transparent und das aufschreiben der Ein- und Ausgaben sorgt für ein besseres Verständnis. Neben Haushaltsbüchern können auch Apps und Programme diese Zahlen liefern. Häufig können auch Kontowecker bei der eigenen Bank eingerichtet werden.
Fazit
Im Alltag gibt es unzählige Möglichkeiten, Geld einzusparen. Für welche man sich letztendlich entscheidet und welche am meisten einbringen, ist natürlich individuell und bei jeder Person anders. Wer jedoch auf die kleinen Dinge im Alltag achtet, wird einiges einsparen können.
Die wichtigsten Punkte sind hier das vernünftige Einkaufen, zum Beispiel mit einem Einkaufszettel (und ohne Hunger!) und bestenfalls den passenden Rabattcodes. Eine große Auswahl findet sich hier bei uns. Wer es einrichten kann, häufiger das Auto stehen zu lassen, wird am Ende des Monats wesentlich mehr Geld zur Verfügung haben und kann sich auch mal etwas leisten. Wenn das Geld gespart
Die hier vorgestellten Tipps sind nur einige Anregungen und es finden sich sicherlich noch hunderte weiterer Tricks zum Sparen im Alltag. Häufig lohnt es sich schon, vor dem Kauf zu überlegen, ob die Anschaffung wirklich Sinn macht und ob das Produkt nicht zu einem günstigeren Preis erworben werden kann. Stichwort Preisvergleich und Gutscheincodes. Kaputte Geräte sollten überprüft werden. Häufig ist eine Reparatur viel günstiger. Wer selbst repariert hat natürlich die geringsten Kosten.
Mithilfe der Tipps zum Sparen, kann jeder, unkompliziert und richtig Geld sparen und dieses gekonnt in seinen Alltag einbringen. Das Sparen wird so ganz einfach integriert.